die Tinte

die Tinte
- {ink} mực, nước mực = in der Tinte sitzen {to be in the soup}+ = mit Tinte beklecksen {to ink}+ = schön in der Tinte sitzen {to be in a fine fix}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • in die Tinte geraten — Jemanden in die Tinte reiten; in die Tinte geraten; in der Tinte (selten auch: Tunke) sitzen   »Jemanden in die Tinte reiten« bedeutet »jemanden in eine missliche Lage bringen«: Mit seinen so genannten guten Ratschlägen hat er uns schon mehr als… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden in die Tinte reiten — Jemanden in die Tinte reiten; in die Tinte geraten; in der Tinte (selten auch: Tunke) sitzen   »Jemanden in die Tinte reiten« bedeutet »jemanden in eine missliche Lage bringen«: Mit seinen so genannten guten Ratschlägen hat er uns schon mehr als… …   Universal-Lexikon

  • Tinte — (Dinte, Altramentum), zur Herstellung von Schrift oder Zeichnung geeignete, beliebig gefärbte, zumeist aber schwarze oder nach dem Auftragen schwarz werdende Flüssigkeit. Die gewöhnliche schwarze oder blauschwarze Tinte besteht in der Regel aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tinte, die — Die Tinte, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die n. 1) Ein gefärbter flüssiger Körper, damit zu schreiben. Rothe, grüne, gelbe, blaue Tinte. Schwarze Tinte, welche gemeiniglich verstanden wird, wenn man Tinte schlechthin nennet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tinte — die Tinte, n (Mittelstufe) eine Flüssigkeit zum Schreiben Beispiele: Sie hat sich die Finger mit Tinte beschmutzt. Ich brauche noch eine Flasche Tinte …   Extremes Deutsch

  • Tinte — Tintenfass Tintenpatronen Al …   Deutsch Wikipedia

  • Tinte — 1. Die Tinte der Gelehrten und das Blut der Märtyrer ist von gleichem Werthe. 2. Mit Dienten kan ein Handt ein schlechten Menschen erhöhen vnnd ein hohen vernichten. (S. ⇨ Feder 8.) – Lehmann, 297, 65. 3. Tinte ist mein Acker, drauf kann ich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tinte — Tin|te [ tɪntə], die; , n: schwarze oder andersfarbige Flüssigkeit, die zum Schreiben dient: sie schreibt gern mit grüner Tinte. * * * Tịn|te 〈f. 19〉 Flüssigkeit zum Schreiben aus Lösungen od. Suspensionen von Farbstoffen in Wasser ● blaue,… …   Universal-Lexikon

  • Tinte — In die (dicke) Tinte geraten: in Unglück oder Verlegenheit geraten; In der Tinte sitzen: in der Klemme, in der Patsche sitzen. Schon 1520 bei Geiler von Kaysersberg in den Predigten zu Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ (130d): »Du bist voller sünd …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tinte — (v. ital. u. span. tinta, »Farbe«, v. lat. tingĕre, färben), jede zum Schreiben mit der Feder bereitete Mischung. Schreibtinte muß dünnflüssig sein, ohne zu leicht aus der Feder zu fließen, sie darf keinen Bodensatz bilden und nicht dickflüssig,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tinte — (v. ital. Tinta, welches aus lat. Tinctura abgekürzt ist), 1) im Allgemeinen jeder zum Schreiben angewendete flüssige Farbestoff; a) Schwarze T., ist gewöhnlich eine Auflösung von gerbsaurem Eisenoxyduloxyd, in welcher ein Niederschlag von… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”